Titel des Films: Kurvendiskussion: ganzrationale Funktionen 4. Grades - Achsenschnittpunkte
Dauer des Films: 24:40 Minuten
Inhalt des Films: In diesem Film geht es darum, das Schema der Kurvendiskussion zu verdeutlichen (was ist wie zu tun), wobei es jetzt hier um die Berechnung der Achsenschnittpunkte geht, also wo schneidet die Funktion die Koordinatenachsen. Dabei sind folgende zwei Fälle zu unterscheiden:
Im Verlauf des Filmes wird auch auf den Unterschied zwischen einer einfachen und einer doppelten Nullstelle eingegangen. Einfache Nullstellen scheinden nämlich die x-Achse, während doppelte Nullstellen die x-Achse nur berühren.
Voraussetzungen für den Film:
Anmerkung: Viele der Voraussetzungen werden direkt im Film erklärt. Sollten diese Erklärungen nicht ausreichen, dann bitte nochmal den entsprechenden Film als Vorbereitung anschauen.
Weiterführendes zum Thema: