Titel des Films: Gegenseitige Lage... Winkelberechnungen
Dauer des Films: 9:18 Minuten
Inhalt des Films: In diesem Film soll gezeigt werden, wie man mit Hilfe von Skalarprodukt und Betrag von Vektoren den Winkel zwischen Folgendem berechnet:
Das praktische ist, dass die Formel für alle 4 Fälle sehr ähnlich ausschaut und man sie sich deshalb eigentlich nur ein mal merken muss. Danach muss man sich nur noch merken, wodurch sich die eine Formel von der anderen unterscheidet.
Voraussetzungen für den Film:
Anmerkung: Viele der Voraussetzungen werden direkt im Film erklärt. Sollten diese Erklärungen nicht ausreichen, dann bitte nochmal den entsprechenden Film als Vorbereitung anschauen.