Abiturvorbereitung: Hinweis zu den Lösungen im Bereich
Vektorrechnung
Themengebiet: Hinweis zu Lösungen in der Vektorrechnung
Das liegt einfach daran, dass ein und dieselbe Gerade bzw. Ebene durch unterschiedliche Parameterformen bzw. Koordinatenformen dargestellt wird.
Du kannst die Ergebnisse trotzdem vergleichen, indem du folgende Hinweise beachtest:
- Der Stützvektor kann ein komplett anderer sein, muss aber natürlich Punkt der Geraden bzw. Ebene sein.
- Der Richtungsvektor bzw. der Normalenvektor muss ein Vielfaches sein.
-
Die Koordinatenform muss ein Vielfaches sein.